Welche drei Alternativen bestehen in der Praxis, um eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zu gründen?
Ein-Personen-Unternehmergesellschaft mit Musterprotokoll
Werden die Alternativen bzw. Varianten zur Gründung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Detail betrachtet, so ist zunächst die Gründung einer Ein- Personen- Unternehmergesellschaft mit einem Stammkapital von mindestens EUR 1 unter Verwendung des Musterprotokolls zu nennen. Bei dieser Alternative bzw. Variante sind alle Geschäftsanteile in der Hand eines einzigen Gesellschafters bzw. einer einzigen Gesellschafterin vereinigt.
Übrigens: Beim sogenannten Musterprotokoll handelt es sich um die verkürzte Fassung eines Gesellschaftsvertrages mit lediglich wenigen Regelungen. De facto beinhaltet es in einem einzigen Schriftstück die bei einer "normalen" GmbH-Gründung auf vier Dokumente verteilten Gründungsunterlagen "Gründungsurkunde", "Satzung", "Bestellung des Geschäftsführers" und "Gesellschafter-Liste".

Mehr-Personen-Unternehmergesellschaft mit Musterprotokoll
Die zweite Alternative besteht in der Gründung einer Mehr- Personen- Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit bis zu 3 Gesellschaftern, die ebenfalls unter Verwendung des Musterprotokolls vorgenommen werden kann.
Exkurs: Ursprünglich war die sogenannte Mehr- Personen- GmbH mit Haftungsbeschränkung der Gesellschafter das Idealbild, das der Gesetzgeber mit dem GmbH-Gesetz verfolgte.
Ein- oder Mehr-Personen-Unternehmergesellschaft ohne Musterprotokoll
Die dritte Alternative besteht in der Gründung einer Ein- oder Mehr- Personen- Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unter Verwendung eines individuellen Gesellschaftsvertrags.
Möchten sich nun mehr als 3 Gesellschafter an der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) beteiligen, so kann das Musterprotokoll nicht mehr verwendet werden.
Am Rande: Bei mehr als 3 Gesellschaftern ist es aus meiner Sicht stets empfehlenswert, besondere Regelungsinhalte im Hinblick auf bestimmte spätere Konstellationen zu treffen.
Autor: Alexander Sprick Rinteln
Kommentar schreiben